Ihre Finanzen verdienen mehr als nur Aufmerksamkeit

Wir glauben daran, dass echte finanzielle Kontrolle dann entsteht, wenn Sie verstehen, wohin Ihr Geld fließt und warum. Keine komplexen Systeme oder leeren Versprechen – nur klare Einblicke und praktische Werkzeuge für Ihre Entscheidungen.

Mehr über unseren Ansatz
Finanzielle Übersicht und Planung

Was uns antreibt

Seit Jahren arbeiten wir mit Menschen zusammen, die ihre Finanzen besser verstehen möchten. Dabei haben wir gelernt, dass es nicht um Perfektion geht – sondern um Klarheit und realistische Schritte.

Transparenz als Standard

Keine versteckten Gebühren, keine unverständlichen Begriffe. Was Sie bei uns sehen, ist genau das, was Sie bekommen. Wir erklären jeden Schritt so, dass er Sinn macht – auch ohne Finanzstudium.

Realistische Erwartungen

Niemand kann Ihnen garantieren, dass Sie über Nacht reich werden. Aber wir können Ihnen helfen, Ihre aktuelle Situation zu verstehen und sinnvolle Veränderungen vorzunehmen, die zu Ihrer Lebenswirklichkeit passen.

Langfristige Partnerschaft

Finanzielle Kontrolle ist kein einmaliges Projekt. Wir begleiten Sie über Monate und Jahre hinweg, passen uns an Ihre sich verändernden Bedürfnisse an und bleiben ein verlässlicher Ansprechpartner.

Ausgaben, die Sie wirklich verstehen

Wissen Sie genau, wofür Sie letzten Monat Geld ausgegeben haben? Viele unserer Kunden waren überrascht, als sie das erste Mal ihre tatsächlichen Ausgabenmuster gesehen haben.

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Ausgaben in sinnvolle Kategorien zu sortieren und Muster zu erkennen. Manchmal sind es die kleinen Dinge – der tägliche Kaffee, die vergessenen Abonnements – die sich summieren.

Detaillierte Ausgabenanalyse und Kategorisierung

Budgets, die funktionieren

Ein Budget muss nicht bedeuten, dass Sie auf alles verzichten müssen. Es geht darum, bewusste Entscheidungen zu treffen und Prioritäten zu setzen, die zu Ihrem Leben passen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein flexibles Budget erstellen, das auch Raum für spontane Ausgaben lässt. Denn ein zu starres System hält niemand langfristig durch.

Flexible Budgetplanung für den Alltag

Ziele, die Sie erreichen können

Ob Notfallfonds, Urlaubskasse oder langfristige Ersparnisse – finanzielle Ziele brauchen eine konkrete Strategie. Und manchmal auch eine realistische Anpassung der Erwartungen.

Gemeinsam schauen wir uns an, was machbar ist und entwickeln einen Plan, der zu Ihrem Einkommen und Ihren Verpflichtungen passt. Kleine Fortschritte sind immer noch Fortschritte.

Realistische Zielsetzung und Fortschrittsverfolgung

Erfahrungen aus der Praxis

Diese Geschichten zeigen, wie unterschiedlich finanzielle Kontrolle aussehen kann – und dass es nie zu spät ist, anzufangen.

Vom Chaos zur Übersicht

Thorsten Bergmann kam 2023 zu uns, nachdem er monatelang das Gefühl hatte, sein Geld "verschwinde einfach". Nach drei Monaten strukturierter Ausgabenerfassung stellte sich heraus, dass er über 400 Euro monatlich für Dinge ausgab, die ihm nicht wirklich wichtig waren.

Heute, Anfang 2025, hat er nicht nur einen Notfallfonds von drei Monatsgehältern aufgebaut, sondern auch seine Prioritäten komplett neu sortiert. Er sagt selbst, dass es nicht darum ging, weniger auszugeben – sondern bewusster.

Selbstständigkeit ohne finanzielle Panik

Lena Vos machte sich 2024 als Grafikdesignerin selbstständig und hatte keine Ahnung, wie sie mit unregelmäßigen Einkünften umgehen sollte. Die ersten Monate waren finanziell chaotisch – mal zu viel, mal zu wenig, nie wirklich planbar.

Wir haben gemeinsam ein System entwickelt, das mit schwankenden Einnahmen umgehen kann. Sie legt jetzt einen festen Prozentsatz für Steuern zurück, zahlt sich selbst ein "Gehalt" und hat trotzdem noch Puffer für schlechte Monate. Nach über einem Jahr läuft es deutlich entspannter.

Langfristig denken lernen

Familie Krüger hatte 2023 das Problem, dass sie zwar gut verdienten, aber am Monatsende trotzdem nie etwas übrig blieb. Das klassische "wo ist das ganze Geld hin"-Phänomen.

Nach einigen Monaten der Zusammenarbeit haben sie nicht nur ihre spontanen Ausgaben reduziert, sondern auch angefangen, für größere Anschaffungen zu planen. Der Urlaub im Sommer 2025 wird zum ersten Mal komplett aus Ersparnissen bezahlt – ohne Kreditkarte, ohne Stress danach.

Miriam Lohse, Finanzberaterin bei celunthariv

Miriam Lohse

Finanzberaterin und Teamleiterin

"Die meisten Menschen haben keine unrealistischen Träume – sie wollen einfach nur wissen, dass sie am Ende des Monats nicht ins Minus rutschen. Und genau da setzen wir an. Finanzielle Kontrolle muss nicht kompliziert sein, sie muss nur zu Ihrem Leben passen."

Miriam arbeitet seit 2018 in der Finanzberatung und hat hunderte von Kunden dabei unterstützt, ihre Finanzen besser zu verstehen. Sie glaubt fest daran, dass jeder – unabhängig vom Einkommen – von mehr Klarheit und Struktur profitieren kann.

Bereit für mehr finanzielle Klarheit?

Wir können Ihnen nicht versprechen, dass alles sofort perfekt wird. Aber wir können Ihnen helfen, den ersten Schritt zu machen – und der ist oft der wichtigste. Lassen Sie uns gemeinsam schauen, wo Sie gerade stehen und welche Möglichkeiten Sie haben.

Finanzplanung und Beratung