Finanzklarheit seit 2018
Wir haben celunthariv gegründet, weil wir selbst die Frustration kannten – Tabellenkalkulationen, die nicht mithalten, Budgets, die aus dem Ruder laufen, und die ständige Frage: Wo steht mein Unternehmen eigentlich finanziell?
Unser Weg zur Finanzkontrolle
Von einer Idee in einem Bondorfer Büro zu einem Tool, das mittlerweile über 230 Unternehmen in Deutschland nutzen.
Die Anfänge
Drei Leute, ein Konzept, und jede Menge Kaffee. Wir wollten Finanzkontrolle zugänglich machen – ohne Buchhaltungsabschluss oder komplizierte Software.
Erste Pilotprojekte
17 mittelständische Betriebe haben uns vertraut. Ihre Rückmeldungen waren ehrlich, manchmal schmerzhaft, aber unglaublich wertvoll für unsere Entwicklung.
Wachstum durch Vertrauen
Mund-zu-Mund-Empfehlungen brachten uns auf über 100 aktive Nutzer. Wir haben gelernt, dass echte Probleme echte Lösungen brauchen – keine Verkaufsversprechen.
Heute und morgen
Mittlerweile arbeiten wir mit Unternehmen unterschiedlichster Größe. Unser Fokus bleibt gleich: Finanzübersicht schaffen, die Sinn macht.
Was uns antreibt
Diese Prinzipien leiten jede Entscheidung, die wir treffen – von Produktentwicklung bis Kundensupport.
Transparenz ohne Filter
Wir zeigen Ihnen Ihre Finanzen so, wie sie sind. Manchmal ist das unbequem. Aber nur so können Sie fundierte Entscheidungen treffen und echte Kontrolle gewinnen.
Praktikabilität vor Perfektion
Wir bauen Tools für den Alltag, nicht für Lehrbücher. Wenn eine Funktion zu kompliziert ist, überarbeiten wir sie – auch wenn das bedeutet, von vorne anzufangen.
Langfristige Partnerschaften
Schnelle Verkäufe interessieren uns nicht. Wir wollen Beziehungen aufbauen, die Jahre halten – mit Unternehmen, die wachsen und sich weiterentwickeln.
Kontinuierliche Verbesserung
Jeden Monat veröffentlichen wir Updates basierend auf echtem Nutzerfeedback. Was heute funktioniert, könnte morgen besser sein – und daran arbeiten wir ständig.
Die Menschen hinter celunthariv
Kein Vorstand, keine Hierarchien – nur zwei Leute, die Finance Control genauso ernst nehmen wie Sie.
Thorben Lindemann
Mitgründer & ProduktentwicklungHat sieben Jahre in der Unternehmensberatung verbracht und dabei gesehen, wie selbst große Firmen mit Finanzplanung kämpfen. Entwickelt jetzt Tools, die tatsächlich genutzt werden – nicht nur implementiert.
Saskia Brückner
Mitgründerin & KundenbetreuungFrüher Finanzanalystin bei einem Mittelständler, heute die Person, die sicherstellt, dass unsere Software echte Probleme löst. Spricht sowohl Buchhaltungs- als auch Menschensprache.
Wie wir arbeiten
Unser Ansatz kombiniert technisches Know-how mit Verständnis für reale Geschäftsprozesse. Hier ein Einblick in unsere Arbeitsweise.
Analyse Ihrer Situation
Wir starten mit einem ehrlichen Gespräch über Ihre aktuellen Herausforderungen. Keine Verkaufspräsentation – nur zuhören und verstehen.
Maßgeschneiderte Einrichtung
Jedes Unternehmen funktioniert anders. Wir konfigurieren das System so, dass es zu Ihren Prozessen passt – nicht umgekehrt.
Praktische Einführung
In zwei bis drei Wochen arbeiten Sie mit echten Daten. Wir bleiben dabei und helfen, bis alles läuft.
Kontinuierliche Optimierung
Ihr Geschäft entwickelt sich, also entwickeln wir uns mit. Monatliche Check-ins und regelmäßige Anpassungen gehören dazu.
Lassen Sie uns reden
Ob Sie gerade erst anfangen, Ihre Finanzen zu strukturieren, oder ein bestehendes System verbessern wollen – wir freuen uns auf ein Gespräch ohne Verpflichtungen.
Kontakt aufnehmen